
Teamgeist stärken – 5 einfache Übungen für jedes Training
Im Mannschaftssport entscheidet oft nicht nur das Talent, sondern vor allem das Zusammenspiel. Vertrauen, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sind die Basis für ein starkes Team. Flexxi, unsere sportliche Möwe, weiß: „Ein echter Sieg beginnt im Kopf – und im Herzen deines Teams!“
1. Ballkreis mit Aufgabe
Die ganze Mannschaft steht im Kreis, ein Ball wird gepasst. Wer den Ball bekommt, beantwortet eine spaßige Frage („Worauf freust du dich diese Woche?“) oder übernimmt eine kleine Aufgabe (z. B. 3 Kniebeugen).
➡ Diese Übung lockert auf, fördert die Kommunikation und bringt gute Laune ins Training.
2. Blinder Parcours
Ein Spieler oder eine Spielerin geht mit verbundenen Augen durch einen kleinen Parcours – geleitet nur durch die Zurufe des Teams.
➡ Hier ist Vertrauen gefragt! Gleichzeitig wird Rücksichtnahme und klare Kommunikation trainiert.
3. Zwei Wahrheiten, eine Lüge
Jedes Teammitglied sagt drei Aussagen über sich – zwei sind wahr, eine ist gelogen. Das Team muss raten.
➡ Ideal für neue Teams oder Saisonstarts. So lernt man sich schnell besser kennen.
4. Staffel mit Spaßfaktor
Ein Staffellauf mit kleinen Herausforderungen: z. B. rückwärts laufen, Ball über dem Kopf balancieren oder im Slalom hüpfen.
➡ Bewegung, Lachen und Motivation garantiert – der Klassiker mal anders.
5. Wer bin ich? – Sportedition
Zettel auf der Stirn, Begriffe aus dem Sport erraten (z. B. Torwart, Trillerpfeife, Flexxi 🐦). Nur durch Ja-/Nein-Fragen darf geraten werden.
➡ Sorgt für Lacher und schärft die soziale Interaktion im Team.
Flexxis Extra-Tipp
„Starker Teamgeist beginnt beim Auftreten!“ – Deshalb findet ihr im Teamsport Friedrichsort Shop nicht nur passende Trainingskleidung, sondern auch alles für euren Team-Look:
- 🧢 Fischermützen mit Vereinslogo
- 👕 Spielersets mit individuellem Druck
- 🩴 Vereinslatschen für die Kabine
Fazit – Spielerisch zum stärkeren WIR
Teamgeist muss gepflegt werden – und das geht auch spielerisch und mit Spaß! Flexxi meint: „Diese Übungen machen nicht nur stärker, sondern verbinden euch auch abseits des Spielfelds.“ Jetzt ausprobieren und das nächste Training zur Teambuilding-Einheit machen!