
Ernährung im Teamsport: Was junge Sportler wirklich brauchen
Wer im Team trainiert, braucht nicht nur Ausdauer und Technik – sondern auch den richtigen Treibstoff. Gerade bei jungen Sportlerinnen und Sportlern ist die Ernährung ein entscheidender Faktor für Leistung, Konzentration und Regeneration. Unsere sportliche Möwe Flexxi weiß: „Mit leerem Magen spielt es sich schlecht – aber mit dem falschen Essen auch!“ Deshalb gibt’s hier die besten Tipps für eine sportliche Ernährung.
Frühstück: Die wichtigste Mahlzeit des Tages
Vor der Schule und vor dem Training sollte das Frühstück ausgewogen und nährstoffreich sein. Vollkornbrot mit Käse, Müsli mit Joghurt und frischem Obst oder ein Smoothie mit Banane und Haferflocken geben Energie für den ganzen Tag. Flexxi zwitschert: „Wer gut frühstückt, fliegt durch den Tag wie ich durch die Lüfte!“
Vor dem Training: Leicht und energiereich
Etwa zwei bis drei Stunden vor dem Training empfiehlt sich eine leicht verdauliche Mahlzeit – z. B. ein Vollkornbrot mit Putenbrust oder ein kleiner Nudel-Snack mit Gemüse. Wichtig: Nicht direkt vor dem Training essen, sonst drückt’s im Bauch! Für den schnellen Energiekick kurz vor dem Spiel eignet sich auch eine Banane oder ein kleiner Müsliriegel.
Nach dem Training: Regeneration durch Nährstoffe
Nach der Belastung braucht der Körper Eiweiß für den Muskelaufbau und Kohlenhydrate, um die Energiespeicher aufzufüllen. Ein Joghurt mit Haferflocken, ein belegtes Brot mit Ei oder ein kleiner Wrap mit Gemüse und Hähnchen sind gute Wahlmöglichkeiten. Und: Immer ausreichend trinken – am besten Wasser oder ungesüßten Tee.
Trinken nicht vergessen
Kinder vergessen oft, genug zu trinken – dabei ist Flüssigkeit essenziell für Konzentration und Leistungsfähigkeit. Flexxi empfiehlt: Vor dem Training ein großes Glas Wasser, währenddessen kleine Schlucke, danach wieder ordentlich auffüllen. Isotonische Getränke sind nur bei sehr langen oder intensiven Einheiten nötig.
Flexxis Snack-Tipps für zwischendurch
Statt Schokoriegel oder Chips empfiehlt Flexxi gesunde Alternativen:
- Apfelschnitze mit Erdnussbutter
- Vollkornknäckebrot mit Frischkäse
- Gemüsesticks mit Hummus
- Studentenfutter in kleiner Portion
Fazit – Mit Ernährung zum Erfolg
Eine ausgewogene Ernährung sorgt dafür, dass junge Sportler alles aus sich herausholen können – ohne Leistungseinbrüche oder Müdigkeit. Flexxi sagt: „Trainieren wie ein Profi beginnt auf dem Teller!“ Wer das im Team früh lernt, spielt langfristig gesünder, konzentrierter und erfolgreicher.