Zum Hauptinhalt springen
NUR bei Bestellung im Onlineshop: 🥳 VERSANDKOSTENFREI AB 100€ - Stufe 1 | DRUCK -10% AB 350€ - Stufe 2 | DRUCK -20% AB 750€ - Stufe 3

Trotz Kälte heiss auf den Sieg: Mit Flexxi's Tipps trotzt ihr jedem Wetter!

„BRRR, zieht euch mal was über, ihr Landratten!“, krächzt Flexxi, während er seinen Kopf tief in sein Federkleid steckt und auf einem Tornetz schaukelt. Eine steife Brise weht ihm um den Schnabel. „Ich sehe es genau von hier oben: Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer und die ersten Frostbeulen trauen sich kaum noch vor die Tür. Aber die wahren Champions? Die sehe ich auf dem Platz! Die, die dem Wind trotzen und dem Regen ein Lächeln schenken. Denn genau jetzt, im Herbst, trennt sich die Spreu vom Weizen!“

Flexxi plustert sich auf und schaut anerkennend auf die trainierenden Teams unter ihm. Er weiß, mit der richtigen Einstellung und ein paar cleveren Tricks wird die kalte Jahreszeit zur besten Zeit, um als Team zusammenzuwachsen und die Grundlage für den Erfolg zu legen.

Flexxis Weisheit des Tages: „Gegenwind formt die stärksten Flügel! Ein bisschen Pusten von der Seite hat noch keinem echten Champion geschadet!“

Wenn der Platz zur Charakterprobe wird

Nieselregen, kalter Wind und Temperaturen im einstelligen Bereich – das ist nicht gerade das Wetter, das man sich für eine Trainingseinheit wünscht. Die Motivation sinkt, die Couch ruft lauter als der Trainer und die Gefahr einer Erkältung oder Zerrung steigt.

Aber aufgeben ist keine Option! Mit der richtigen Vorbereitung könnt ihr dem inneren Schweinehund und dem Wetter die kalte Schulter zeigen. Es geht darum, cleverer zu sein als die Kälte. Hier sind unsere Top 3 Tipps, mit denen euer Team fit und leistungsfähig durch den Herbst kommt:

  1. Das Zwiebelprinzip ist euer bester Freund: Eine dicke Jacke? Falscher Ansatz! Der Schlüssel ist das Schichten. Tragt mehrere dünne Lagen übereinander. Die unterste Schicht sollte Funktionsunterwäsche sein, die den Schweiß vom Körper wegleitet. Darüber kommt eine wärmende Schicht wie ein Fleece-Pullover und ganz außen eine wind- und wasserabweisende Jacke. So bleibt ihr trocken, warm und könnt bei Bedarf eine Schicht ausziehen.

  2. Das Warm-up verdoppeln: Bei Kälte brauchen eure Muskeln, Sehnen und Gelenke länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Plant daher mindestens 15-20 Minuten für ein intensives Aufwärmprogramm ein. Lockeres Laufen, dynamische Dehnübungen und Koordinationsübungen sind jetzt wichtiger denn je, um Verletzungen vorzubeugen.

  3. Kleinigkeiten mit großer Wirkung: Die meiste Körperwärme geht über den Kopf und die Hände verloren. Eine leichte Mütze oder ein Stirnband und dünne Handschuhe sind keine Schande, sondern absolute Game-Changer. Auch ein Schlauchtuch für den Hals schützt vor kaltem Wind und verhindert, dass ihr auskühlt.

Eure Vorteile auf einen Blick:

Schutz vor Auskühlung und lästigen Erkältungen. ✅ Geringeres Verletzungsrisiko durch optimal aufgewärmte Muskeln. ✅ Volle Leistungsfähigkeit auch bei ungemütlichem Wetter. ✅ Mehr Spaß am Training, weil niemand frieren und bibbern muss.

Flexxis Abschluss-Plädoyer

„Hört ihr!“, ruft Flexxi von seinem Posten. „Hört auf zu jammern und seht die Sache sportlich! Jede Trainingseinheit im Regen macht euch härter als den Gegner, der zu Hause geblieben ist. Zieht euch vernünftig an, wärmt euch auf und dann geht da raus und habt Spaß! Ich will Pässe sehen, die schärfer sind als der Ostwind, und einen Teamgeist, der wärmer ist als jeder Glühwein! Und jetzt genug gefroren – zeigt dem Herbst, wer hier der Boss ist!“

Die richtige Ausrüstung ist dabei die halbe Miete. Wenn ihr merkt, dass euch noch die passenden Zwiebelschichten, Mützen oder Handschuhe für den perfekten Kälteschutz fehlen, dann stöbert doch mal durch unseren Shop.

Bleibt warm, bleibt fit und holt euch die Punkte!